... bei der sich Menschen mit Beeinträchtigung im Alter von 25-64 Jahren gemeinsam engagieren.
Zu dem ersten Gruppen-Treffen ging ich aufgeregt.
Wir lernten uns kennen.
Dann sprachen wir mit Evelin Krüger und Lena Friedrichs über die verschiedenen Begriffe und deren Bedeutung: Exklusion, Integration und Inklusion.
Wir sammelten viele Ideen, was wir mit der Gruppe gemeinsam machen können.
Eine Idee war das Engagement beim Protest-Tag am 06.05.2014 in Bielefeld.
Dort setzen sich Menschen für die Gleichstellung der Rechte von Menschen mit Beeinträchtigung ein.
In einem Vorbereitungs-Treffen überlegten wir gemeinsam, für welche Rechte wir uns einsetzen möchten.
Zum Beispiel für die "GLEICHBERECHTIGUNG FÜR ALLE" oder für das "GEMEINSAME LERNEN VON ANFANG AN".
Dann gestalteten wir Plakate.
Wir liefen bei der Demonstration mit und engagierten uns beim Cafè der Inklusion.
Dort verteilten wir Kaffee, Kuchen und Hand-Zettel.
Wir waren auch beim NRW-Tag in Bielefeld am 28.06.2014 aktiv.
Dort gingen wir auch beim Straßen-Umzug mit und zeigten unserer Plakate.
Unsere Gruppe trifft sich 1 bis 2 Mal im Monat. Mit der Gruppe nehmen wir regelmäßig an Kursen teil, zum Beispiel "Erste-Hilfe-Auffrischung in einfacher Sprache".
(Text: Maike Spieker, ehrenamtliche Mitarbeiterin in der Gruppe "Gemeinsam engagiert")
|