„Ja, jetzt geht´s ab!“, freut sich Fabian (21) und hüpft vor Begeisterung von einem auf das andere Bein. „Fabian freut sich eigentlich immer, aber heute ganz besonders“, erzählt sein Betreuer Ralf Müller vom Berufsbildungsbereich Bethel. Das die beiden jetzt auf dem Bielefelder Wertstoffhof stehen und Fabians größter Wunsch, einmal mit einem Müllwagen zu fahren, wahr wird, haben sie der Wunschstern-Aktion der Universität Bielefeld in Kooperation mit der Freiwilligenagentur der von Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel, zu verdanken.
Im Rahmen der Wunschstern-Aktion wurden in der zentralen Uni-Halle an einem großen Weihnachtsbaum auf goldenen Sternen Wünsche von Menschen aus den unterschiedlichen Einrichtungen Bethels aufgehängt. Am 3. Dezember fand die Eröffnung der Aktion statt. Zu den Wünschen gehörte u.a. gemeinsames Plätzchen backen, der Besuch eines Fußballspiels bei Arminia Bielefeld oder auch gemeinsames Basteln. Dieses Jahr war der Andrang der Studenten besonders groß. Wer einen Wunsch erfüllen wollte, pflückte sich den entsprechenden Wunsch vom Stern am Baum. In nur wenigen Stunden war der Baum leer.
Fabians Wunsch fiel etwas aus dem Rahmen. „Ich freue mich immer, wenn ich die Müllabfuhr sehe, es wäre mein Traum später hier arbeiten zu dürfen,“ sagt er. Bei seiner heutigen Fahrt mit dem Müllwagen wird ihn Detlef Wolff begleiten, er ist seit 2001 als Müllwerker tätig. „Dies ist die korrekte Berufs-Bezeichnung, aber nur wenige Leute kennen diese,“ erzählt Wolff. Die Fahrtroute beschränkt sich auf das Gelände des Bielefelder Wertstoffhofs. Eine Tour auf offener Straße ist aus versicherungstechnischen Gründen nicht möglich. Doch das bietet Fabians Freude keinen Einhalt – als er im Fahrerhaus des Müllwagens sitzt ist er selig: „Jaaaa, Müllabfuhr ruft er laut“. Zu seiner großen Begeisterung darf er dann sogar den Seitenlader betätigen. Fast so zielsicher wie ein erfahrener Müllwerker greift er eine schwarze Tonne die neben dem Wagen steht, hebt sie an und leert sie. Er bekommt nicht genug davon. Und dann drehen die beiden noch ein paar Runden über das Gelände.
Zum Andenken an diesen schönen Tag bekommt Fabian später noch eine mit Plätzchen gefüllte Mini-Mülltonne und eine orange Mütze geschenkt. „Ich könnte jeden Tag bis Mitternacht Mülltonnen ausleeren!“ schwärmt Fabian auf dem Weg nach Hause. Einen so motivierten Mitarbeiter kann sich doch jeder Chef nur wünschen.
|