Ein Beschäftigter der Werkstatt Brokstraße hatte sich bei der Aktion Wunschstern eine Führung durch das Physik Labor der Uni gewünscht. Am 20.01.2012 war es dann soweit. Walter Pfeiffer, Professor der Laser-Physik, wollte ihm und 6 weiteren Kollegen, die er dafür begeistern konnte, diesen Wunsch erfüllen.
Zuerst durfte die Gruppe an einer echten Physik-Vorlesung teilnehmen. Als die Studierenden am Ende der Vorlesung den Hörsaal verließen, hatte Professor Pfeiffer ein hoch interessantes Schauexperiment vorbereitet. Mit Hilfe einer Tesla-Spule hat er ein Gewitter simuliert. Die Teilnehmer haben Leuchtstoffröhren in die Hand gedrückt bekommen, die dann wie von Geisterhand zu leuchten begannen ohne das sie irgendwo angeschlossen waren. Die Röhren sahen wie echte Star Wars Schwerter aus.
Danach wurde ein Labor besichtigt, in dem ein interessantes Laserexperiment aufgebaut war und von einem Student der Laserphysik ausführlich erklärt wurde.
Anschließend hat Professor Pfeiffer den Teilnehmern noch die Büros gezeigt und über seine Arbeit erzählt. Zwischendurch war immer wieder Zeit für Fragen, die geduldig beantwortet wurden.
Der spannende Nachmittag wurde dann mit einem Snack in der Uni Mensa beendet.

Vielen Dank an Professor Pfeiffer und seinen Mitarbeitern, das dieser tolle Ausflug ermöglicht wurde.
Die Gruppe bedankt sich außerdem ganz herzlich bei den Initiatoren der Aktion Wunschstern, auch im Namen von anderen Kollegen der Abteilung, die z.B. hinter die Kulissen des Bielefelder Theaters blicken konnten oder in einem Streifenwagen mitfahren durften (Hier ein weiterer Artikel darüber).
Die Beschäftigten der Abteilung Kleinmontage/Steuerungsbau
|