Ich habe dann gefragt, was ich machen müsste. Mir wurde erklärt, dass man einen Zettel ausfüllt, der dann am Weihnachtsbaum in der Uni hängt. Gesagt – getan: ich habe mir eine Massage gewünscht.
Am 4. Januar war es dann so weit. Die Massage sollte ich im Kaminzimmer in der Neuen Schmiede bekommen. Massiert hat mich Kirsten, die Tochter einer Mitarbeiterin in der Neuen Schmiede.
Es war wirklich schön! Nach der Massage haben wir noch zusammen Kaffee getrunken und Kuchen gegessen.
Ich hatte 3 Tage danach noch ein entspanntes Gefühl.
Nächstes Jahr mache ich bei der Aktion Wunschstern wieder mit.
Die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel sind wegen Förderung mildtätiger, kirchlicher und als besonders förderungswürdig anerkannter gemeinnütziger Zwecke nach dem Freistellungsbescheid bzw. nach der Anlage zum Körperschaftsteuerbescheid des Finanzamtes Bielefeld-Außenstadt, StNr. 349/5995/0015, vom 26.03.2020 für den letzten Veranlagungszeitraum nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 des Gewerbesteuergesetzes von der Gewerbesteuer befreit.
Diese Webseite verwendet nur die technisch notwendigen Cookies, um die Bedienfreundlichkeit zu erhöhen. Weitere Informationen.